Mit dem DigitalPakt 2.0 unterstützt die Bundesregierung erneut gezielt Schulen und Bildungseinrichtungen beim Ausbau ihrer digitalen Infrastruktur. Während die erste Phase des Förderprogramms primär auf die Beschaffung digitaler Endgeräte und Netzwerktechnik ausgerichtet war, liegt der Fokus im DigitalPakt 2.0 verstärkt auf nachhaltigen Lösungen zur sicheren Nutzung und Verwaltung dieser Geräte. Eine Schlüsselrolle spielen dabei intelligente Ladelösungen für Laptops, Tablets und Smartphones – ein Bereich, in dem Bravour innovative und förderfähige Produkte anbietet.

Warum Lade­lösungen für mobile Geräte in Schulen unverzichtbar sind

Im Schulalltag sind mobile Endgeräte inzwischen fester Bestandteil des digitalen Unterrichts. Doch wo viele Geräte täglich im Einsatz sind, entstehen auch logistische Herausforderungen:

  • Wie lassen sich Geräte sicher lagern?
  • Wie werden sie zentral geladen?
  • Wie verhindert man Diebstahl oder Schäden?

Intelligente Lade­lösungen wie Lade­wagen, Lade­schränke, Lade­koffer und Ladeschließfächer helfen, genau diese Probleme zu lösen. Sie sorgen nicht nur für Ordnung und Übersicht, sondern auch für einen effizienten und geschützten Ladevorgang – ideal für den Einsatz in Klassenzimmern, Lehrerzimmern oder zentralen Technikräumen.

DigitalPakt 2.0: Bravour-Produkte sind förderfähig

Die Investition in intelligente Lade­lösungen von Bravour ist im Rahmen des DigitalPakt Schule 2.0 förderfähig. Die Geräte erfüllen die Anforderungen an nachhaltige IT-Infrastruktur in Bildungseinrichtungen und können somit über die bereitgestellten Bundes- und Landesmittel finanziert werden.

Bravour bietet ein breites Sortiment an modularen und robusten Lade­systemen, die speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurden:

Ladewagen

Mobil, flexibel und mit intelligenter Ladetechnik ausgestattet – ideal für wechselnde Einsatzorte in der Schule. Bravour-Ladewagen eignen sich zum gleichzeitigen Laden und Aufbewahren von Tablets, Laptops, iPads und sogar VR-Headsets. Die Wagen lassen sich mühelos zwischen Klassenräumen bewegen und bieten eine robuste, sichere Lösung für den schulischen Alltag.

Ladeschränke

Platzsparend und sicher – perfekt für die zentrale Aufbewahrung und das gleichzeitige Laden vieler mobiler Geräte wie Tablets, Laptops, iPads und VR-Headsets. Ideal für Technikräume, Lehrerzimmer oder Medienzentren, in denen eine feste Installation bevorzugt wird. Unsere Ladeschränke sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich.

Ladeschließfächer

Ladeschließfächer sind die ideale Lösung für Schulen, in denen Schüler*innen individuelle Fächer für ihre Geräte benötigen. Jedes Fach kann separat genutzt werden – zum sicheren Laden und Aufbewahren von Tablets, Laptops, iPads oder Smartphones. Bravour bietet verschiedene Schließsysteme an: von digitalen Codeschlössern bis hin zu RFID-Schließsystemen für höchste Sicherheit und einfache Verwaltung.

Lade­koffer

Kompakte, tragbare Lösungen, ideal als Ergänzung zu Ladewagen. Die Ladekoffer von Bravour ermöglichen das einfache und sichere Transportieren und Laden von Tablets, iPads oder kleineren Laptops zwischen Klassenräumen oder Gebäuden. Perfekt für flexible Lernumgebungen, in denen Mobilität gefragt ist.

Alle Bravour-Produkte überzeugen durch durchdachte Kabelführung, hochwertige Verarbeitung und Sicherheitsmerkmale wie abschließbare Fächer oder Temperaturmanagement.

Nachhaltig laden: Umweltfreundlich und kosteneffizient mit Bravour

Unsere Lade­lösungen überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität und Sicherheit, sondern auch durch ihren Beitrag zu einem nachhaltigen und energieeffizienten Schulalltag. Dank integrierter, programmierbarer Zeitschaltuhren kann der Ladevorgang gezielt gesteuert werden – zum Beispiel ausschließlich während der günstigeren Nachtstromzeiten. So lassen sich Energiekosten deutlich senken und unnötiger Stromverbrauch vermeiden.

Unsere intelligente Ladetechnik sorgt dafür, dass Geräte nur dann geladen werden, wenn es tatsächlich notwendig ist. Das schont nicht nur Ressourcen, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Akkus erheblich.

Darüber hinaus sind all unsere Lade­lösungen mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet – etwa einem Schutz vor Überladung, Kurzschluss oder Überhitzung. Dadurch werden sowohl die Geräte geschützt als auch potenzielle Stromausfälle durch Netzüberlastung vermieden – ein echter Mehrwert für Schulen mit sensibler Infrastruktur.

Individuelle Beratung für Ihre Schule

Mit dem DigitalPakt 2.0 erhalten Schulen eine neue Chance, ihre digitale Infrastruktur nachhaltig auszubauen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um mit den Lade­lösungen von Bravour den Alltag Ihrer Lehrkräfte und Schüler digitaler, sicherer und effizienter zu gestalten.

Jede Schule hat eigene Anforderungen, abhängig von Raumkonzept, Geräteanzahl und vorhandener IT-Infrastruktur. Unser Team bei Bravour steht Ihnen zur Seite, um die ideale Lade­lösung für Ihre Einrichtung zu finden – funktional, zukunftssicher und förderfähig.

Jetzt Beratung anfordern und investieren intelligente Lade­lösungen für Schulen mit Bravour

Kontaktieren Sie uns noch heute – unser Team berät Sie gerne persönlich, kompetent und unverbindlich. Gemeinsam entwickeln wir die passende Lösung für Ihre Bildungseinrichtung!