Tablet/Laptop-Wagen Leba NoteCart Flex Extended 32 für 32 Geräte
- Kostenlose Lieferung
- 4.000+ zufriedene Kunden
- Ehrliche Beratung durch unsere Experten
- Zahlung auf Rechnung möglich
Dieser sichere und mobile Ladewagen für 32 Tablets und Laptops ist dank seiner großen Kapazität und sicheren Stromanschlüsse ideal für dynamische Organisationen wie Schulen.
Leba NoteCart Flex 32 Erweitert
Der NoteCart Flex 32 Extended von Leba eignet sich zum gleichzeitigen Laden von 32 Tablets und/oder Laptops.
Dieser Metall-Ladewagen ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet, darunter Sicherheitstüren aus Metall, ein Zylinderschloss, Lüftungsausschnitte, segmentierte Stromanschlüsse zum Schutz vor Spannungsspitzen und natürlich robuste Räder und Griffe, die dafür sorgen, dass der Wagen leicht zu bewegen ist. Mit seiner schicken Verarbeitung und der gleichmäßigen, schwarzen Farbe passt der Wagen in jedes Interieur.
Dank seiner geräumigen Ablageflächen von bis zu 300 * 430 * 75 mm bietet der NoteCart Flex Stauraum und Lademöglichkeit für Tablets, Laptops, Notebooks und Chromebooks aller Marken bis zu 15,6 Zoll!
Die 32 segmentierten 230V-Stromanschlüsse befinden sich im hinteren Teil des Wagens, der separat geöffnet und geschlossen werden kann. Dies bietet auch einen sicheren Aufbewahrungsort für alle Ihre Adapter.
Dank der beiden Knöpfe (grün und blau) am Wagen können der Wagen und jedes zusätzlich integrierte Gerät, wie z. B. ein Router, separat ein- und ausgeschaltet werden. Die grüne Taste steuert die Stromversorgung des Trolleys und die blaue Taste steuert die sekundäre Stromversorgung eines freien Kontakts, an dem ein solches Zusatzgerät installiert werden kann.
Leba, Profi für Ladelösungen im Bildungsbereich
Leba entwirft und fertigt seit über einem Jahrzehnt innovative Lösungen für den Bildungsbereich, wie z. B. Ladewagen, Schließfächer und Trolleys. Alle von Bravour angebotenen Leba-Produkte werden in Dänemark entwickelt und innerhalb der EU hergestellt.
Die Leba-Produkte werden in einer ISO9001-Umgebung hergestellt und entsprechen den Normen EN 60950-1 (Sicherheit von IT-Geräten) und BS 6396 (Elektrische Systeme in Geräten in einer Bildungsumgebung).












