Wiederaufladbarer Zioxi powerHub 5 - 4 Steckdosen - 1200 Wh Batteriekapazität




- Kostenlose Lieferung
- 4.000+ zufriedene Kunden
- Ehrliche Beratung durch unsere Experten
- Zahlung auf Rechnung möglich
Die Zioxi Der wiederaufladbare powerHub 5 ist eine mobile AC-Stromversorgung auf Basis der Lithium-Eisen-Phosphat-Akkutechnologie und bietet 4 AC-Hauptstromausgänge. Das Gerät verfügt über die zioxi onView Web- und Mobile-App für das Batterie- und Lademanagement.
- Bietet 4 Steckdosen und eine Akkukapazität von 1200 Wh.
- Mobile AC-Powerbank, kein Anschluss an ein Stromnetz erforderlich.
- Geliefert mit der zioxi onView Webkonsole und der mobilen App zur Steuerung und Überwachung des powerHub.
Die Zioxi Der wiederaufladbare powerHub 5 ist eine mobile AC-Stromversorgung auf Basis der Lithium-Eisen-Phosphat-Akkutechnologie. Sie bietet 4 Steckdosen zum Aufladen von Laptops, Chromebooks, iPads und Smartphones und ist damit eine hervorragende Lösung zum Aufladen mobiler Geräte an jedem Ort. Der kabellose, wiederaufladbare powerHub muss nicht an eine Steckdose angeschlossen werden (außer zum Aufladen).
Der powerHub wird mit der zioxi onView Web- und Mobil-App für Batterie- und Lademanagement, Fernsteuerung der Stromversorgung sowie Standort- und Nutzungsinformationen geliefert.
Dieser PowerHub ist ein echtes mobiles Netzteil und eignet sich perfekt für Klassenzimmer, Büros, Bibliotheken und alle flexiblen Zwischenräume. Der powerHub ist mit feststellbaren Rädern ausgestattet, hat ein modernes Design und passt perfekt zu den zioxi t41, t42 und anderen Tischen.
Zioxi onView Spezifikationen
- Intelligentes Laden: Stoppt den Ladevorgang automatisch, sobald der Akku voll ist, um Energie zu sparen und die Lebensdauer der Batterie zu verlängern.
- Grünes Laden: Synchronisiert sich mit dem nationalen Stromnetz, um den Ladevorgang in Zeiten maximaler erneuerbarer Energie zu priorisieren.
- Zeitgesteuertes Einschalten: Nach der Aktivierung (über Taste, App oder Web-Konsole) versorgt der powerHub Geräte für eine festgelegte Dauer (normalerweise 60 Minuten) mit Strom und schaltet sich dann automatisch aus, um die Batterie zu schonen. Nutzer können diese Zeit jederzeit verlängern.
- Automatisches Einschalten: Planen Sie das automatische Ein- und Ausschalten der powerHubs mit einem 24/7-Zeitplan für einzelne oder mehrere Einheiten.
- Benachrichtigungen & E-Mail-Alerts: Erhalten Sie sofortige Warnungen zu niedrigem Akkustand, Ladeabschluss und Wartungsanforderungen, um die powerHubs jederzeit einsatzbereit zu halten.
- Temperaturmanagement: – Überwacht und reguliert die interne Temperatur, um Überhitzung zu verhindern und die Akkulebensdauer zu maximieren.
- Individuelle Regeln: Erstellen Sie personalisierte Benachrichtigungen und automatisierte Aktionen zur optimalen Verwaltung der powerHubs, z. B. Warnungen bei niedrigem Akkustand, nicht angeschlossenen Geräten oder inaktiven Einheiten.
- Live-Ansicht: Echtzeitüberwachung des Ladestatus, Energieverbrauchs, Standorts und der Temperatur über Karten-, Listen- oder Kachelansichten.
- Berichte & Analysen: Detaillierte Daten zu Energieverbrauch, Nutzungstrends, Ladezeiten und Aktivitätsverlauf abrufen.
- Software-Updates: Regelmäßige drahtlose Updates sorgen für optimale Leistung und Sicherheit.
Benutzeroberflächen: - Web-Konsole: Volle Funktionalität der onView-Plattform, einschließlich Überwachung, Zeitplanung, Regelverwaltung, Standortverwaltung, Benutzerkontrolle und Berichterstellung.
- Mobile App: Einfache Steuerung und Überwachung eines oder mehrerer powerHubs.
- Lokale Gerätesteuerung: Integriertes Display mit robusten Touch-Tasten für Statusinformationen, Aktivierung und Zeiterweiterung. Passwortschutz über die Web-Konsole möglich.
- Mehrsprachige Unterstützung: Verfügbar in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch und Schwedisch.