Zioxi OnView Ladewagen mit Tragekörben für 32 Tablets bis zu 10,5 Zoll - RFID-Schloss





- Ladestation wird kostenlos geliefert!
- Das Produkt wird in Europa hergestellt
- Bravour® ist offizieller Zioxi Partner ℹ️
- Nachbezahlung möglich
Mit der Zioxi onView-Technologie können Sie Geräte jederzeit aus der Ferne aufladen. Der Zioxi OnView CHRGT-TBB-32-R-O3 Ladewagen ist mit einem RFID-Schloss ausgestattet und kann bis zu 32 iPads und Tablets bis zu 10,5 Zoll laden und aufbewahren.
- Kann 32 Geräte aus der Ferne aufladen und verwalten (auch in Varianten für 16 Tablets erhältlich).
- Ausgestattet mit Zioxi onView Technologie.
- Jede Tragetasche bietet Platz für 4 iPads und Tablets bis zu 10,5 Zoll (mit oder ohne Tasche).
- Schlosstyp: RFID (auch mit Schlüsselschloss oder digitalem Codeschloss erhältlich).
- Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald alle Geräte vollständig aufgeladen sind.
Mit dem Zioxi onView Ladewagen können Sie 32 iPads und Tablets aus der Ferne laden und effizient verwalten. Dieser intelligente Ladewagen wurde für den intensiven Einsatz in Bildungs-, Geschäfts- und Gesundheitsumgebungen entwickelt, in denen Sicherheit, Flexibilität und Übersicht entscheidend sind.
Der Zioxi OnView CHRGT-TBB-32 -R-O3 Ladewagen ist mit einem RFID-Schloss ausgestattet.
Die Türen des Ladewagens lassen sich um 270 Grad zurückklappen, so dass sie nicht im Weg sind oder Schäden verursachen können. Dank der großen Öffnung können die Benutzer die Geräte einfach und sicher anschließen oder abnehmen.
Das integrierte Kabelmanagement sorgt für Ordnung und Sauberkeit im Wagen. Kurze Ladekabel können mühelos an die richtigen Geräte angeschlossen werden, was einen schnellen und geordneten Betrieb gewährleistet.
Der Ladewagen ist mit vier Rollen ausgestattet, von denen zwei gebremst werden können. So bleibt der Wagen auch während des Einsatzes stabil, sicher und leise stehen.
Die robusten Tragekörbe sind leicht, stabil und mit zwei Griffen versehen. Jeder Korb bietet Platz für bis zu vier Tablets und lässt sich seitlich in den Wagen schieben, was das Be- und Entladen der Geräte einfach und sicher macht.
Zioxi onView-Merkmale
-
Smart Charge - erkennt automatisch, wenn jedes Gerät vollständig aufgeladen ist und schaltet dann die Stromzufuhr zu den einzelnen Anschlüssen ab. Das spart Energie und verlängert die Lebensdauer der Batterien.
-
Green Charge - plant die Ladezeiten automatisch auf der Grundlage von Zeiten, in denen die Stromerzeugung die geringsten Kohlendioxidemissionen aufweist (über die Integration mit nationalen Stromnetzen - in ausgewählten Ländern verfügbar). Standardmäßig erfolgt der Ladevorgang zweimal alle 24 Stunden: einmal tagsüber und einmal nachts.
-
Zeitgesteuertes Laden - stellen Sie eine feste Ladezeit nach Ihren Wünschen ein, die für einen kontrollierten Energieverbrauch geeignet ist.
-
Auto Charge - automatische Planung des intelligenten oder zeitgesteuerten Ladevorgangs über einen webbasierten 24/7-Zeitplan. Die Einstellungen werden lokal auf der Ladestation gespeichert.
-
Gerätezählung - das System schätzt und meldet automatisch die Anzahl der angeschlossenen Geräte zu Beginn eines Smart- oder Green-Ladezyklus.
-
Türschlosssensoren - der Status der Schlösser (offen/geschlossen) wird kontinuierlich überwacht und gemeldet.
-
Temperaturmanagement - die Temperatur an der Oberseite des Elektrofachs wird kontinuierlich gemessen. Bei zu hohen Temperaturen wird die Stromzufuhr automatisch abgeschaltet und Sie können Warnmeldungen einstellen. Dadurch wird die Batteriesicherheit der Geräte geschützt.
-
Benutzerdefinierte Regeln - legen Sie Ihre eigenen Benachrichtigungen und Aktionen auf der Grundlage von Ereignissen fest, z. B.: Ladevorgang abgeschlossen, Wagen nicht am Netz, Tür am Ende des Tages nicht verschlossen, Tür außerhalb der Schul- oder Bürozeiten geöffnet, überhöhte Temperatur und mehr. Zioxi kann dies ebenfalls unterstützen.
-
Live-Ansicht - Echtzeit-Statusanzeige pro Wagen in der Karten-, Listen- oder Kachelansicht, mit Daten wie Ladestatus, Temperatur, Standort und Stromverbrauch.
-
Berichte - detaillierte historische Daten zu Energieverbrauch, Anzahl der geladenen Geräte, Ladezeiten, Temperatur, Nutzungshäufigkeit, CO₂-Emissionen und Einsatz erneuerbarer Energien.
-
Automatische Updates - die onView-Software wird regelmäßig über die Luftschnittstelle mit neuen Funktionen und Sicherheitsupdates aktualisiert.
Benutzeroberflächen:
-
Web-Konsole - voller Zugriff auf alle onView-Funktionen: Dashboard, Überwachung und Steuerung einzelner oder mehrerer Wagen, Einrichtung von Ladeplänen, Verwaltung von Standorten, Benutzerverwaltung, historische Berichte und mehr.
-
Mobile App - einfache Verwaltung mehrerer Wagen gleichzeitig und Erhalt von Benachrichtigungen auf der Grundlage der eigenen Präferenzen.
-
Lokale Steuerung - ein integrierter Bildschirm mit robusten Drucktasten liefert Statusinformationen und ermöglicht die lokale Steuerung, einschließlich PIN-Code-Zugang.
-
Mehrsprachige Unterstützung - onView ist in Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Schwedisch verfügbar - sowohl über die Webkonsole als auch über die App und die lokale Warenkorbschnittstelle.